Ein Stuhl ist immer auch eine Einladung. Oder eine Aufforderung. Mal direkter, mal versteckter. Sich hinsetzen, ruhen, verweilen. Er sagt: „Dich halt ich aus.“ Und fragt implizit: „Hast Du die Muße, Dich zu setzen?“ Zwischen Arbeit, zwischen Verwirklichung, zwischen Bewegung.
Die ehemaligen Festivalstühle des Mozartfestes haben einen Platz angeboten, der Kunst erfahrbar macht. Ein Gebrauchsobjekt für den Kunstmoment. Halt geben für den Musikgenuss, für den Austausch zwischen Rezipient*in und Kunst. Nach dem Konzert blieben sie stehen. Nach ihrem letzten Auftritt hatten sie ausgedient und wurden vergessen.
Ein Moment der Betrachtung: da unten im Nest, von dem aus es einer neuen Präsenz entgegen geht. Im Rahmen des Mozartfestes 2022 sind Künstler*innen eingeladen worden, mit diesen Festivalstühlen kreativ zu arbeiten. „Von Kunst besessen“ der Arbeitstitel, der einfach nicht verschwinden will. Hoffentlich weil er mehr ist als das Augenzwinkern. Weil er den ureigenen Antrieb, immer wieder Kunst zu schaffen entfacht. Etwas, das sich lohnt auszuprobieren. 40 Unikate unterschiedlicher Künstler*innen, Techniken und Aussagen sagen nun „Hier stehe ich.“ und laden ein zu Austausch und Kontemplation. Und wozu auch immer Kunst auffordert.
Vielleicht reift nach der Betrachtung und Auseinandersetzung mit den Werken dann noch der Wunsch, genau dieses eine oder jenes Werk besitzen zu wollen. Aktuell bereiten wir eine weiterführende Ausstellungspräsenz der Werke für Mai 2023 vor.
Weiterhin können Sie bei Interesse direkt Kontakt aufnehmen und mit Ihrem Kauf ein Projekt zur Förderung junger Künstler*innen im nächsten Mozartfest unterstützen:
Mozartfest Würzburg
+49 931 / 37 23 36
info@mozartfest.de